Eine Photovoltaikanlage ist gar nicht so kompliziert, wie viele denken. Mittlerweile kann auf jedem beliebigen Dach eine PV- Anlage errichtet werden – egal ob Schräg- oder Flachdach und auch unabhängig von der Ausrichtung Süden oder Ost-West. Durch gesunkene Kosten und verbesserter Technologie kann jeder Hausbesitzer von Photovoltaik profitieren.
Wesentlicher Bestandteil einer PV-Anlage sind die PV-Module. Diese werden auf dem Dach installiert und in Reihe zu sogenannten Strings zusammengeschaltet. Sie wandeln das eintreffende Licht in Gleichstrom um. Die weitere notwendige Komponente ist der Wechselrichter. Dieser wird meist im Keller installiert und ist mit den Modulen und dem Stromnetz verbunden. Er sorgt dafür, dass die Module optimal arbeiten und wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um.
Sobald im Haus elektrische Geräte genutzt werden, z. B. eine Spülmaschine, das Licht oder eine Wärmepumpe, werden diese automatisch mit Solarstrom versorgt. Überschüssiger Strom, der nicht genutzt wird, wird automatisch ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Dafür bekommt man vom Netzbetreiber eine feste Vergütung. Hierfür wird ein neuer Stromzähler installiert, der Bezug und Verkauf messen kann.
Sollinger Oberhütte 4-6
37170 Uslar
Telefon Zentrale + 49 (5571) 808 97 - 10
Fax: + 49 (5571) 808 97 - 99
E-Mail: info@tb-solar.de
Sollinger Oberhütte 4-6
37170 Uslar
Telefon Zentrale
+ 49 (5571) 808 97 - 10
Fax:
+ 49 (5571) 808 97 - 99
E-Mail: info@tb-solar.de
Stellen Sie in nur wenigen Schritten Ihre Anfrage in unserem Formular zusammen und Sie erhalten kurzfristig von uns eine Rückmeldung.